Return to search

Prozessinnovation: selbstlernendes Assistenzsystem für die manuelle Montage

Manuelle Montageprozesse sind nach wie vor unverzichtbar in vielen Bereichen der produzierenden
Industrie. Vor allem die Qualitätskontrolle, sowie das Einlernen neuer Mitarbeitenden stellen Betriebe
durch die voranschreitende Digitalisierung vor neue Herausforderungen. Assistenzsysteme können
hier helfen, die Lücke zwischen Anforderungen und Qualifikation zu überbrücken. Wir stellen einen
Ansatz zur intelligenten Assistenz vor, welcher auf einer kamerabasierten Erkennung von Arbeitsabläufen
mit Hilfe von Methoden des maschinellen Lernens beruht. Das Assistenzsystem erzeugt automatisiert
Hilfsmaterial zur Unterstützung der Werkenden. Zusätzlich zur Darstellung der technischen
Aspekte, werden psychologische Aspekte, wie Akzeptanz und Motivation untersucht.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:77627
Date27 January 2022
CreatorsJung, Janis, Hubert, Andreas, Doll, Konrad, Kröhn, Michael, Stadler, Jochen
ContributorsHochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-910103-00-9, urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-775789, qucosa:77578

Page generated in 0.0024 seconds