Return to search

Synthese von Übergangsmetallkomplexen der 4. Nebengruppe zur Herstellung verschiedenartiger Polymere

Zusammenfassung:
Die vorliegende Arbeit lässt sich thematisch in drei Bereiche gliedern. Der erste Teil
handelt von der Synthese stark elektronenziehender Ligandensysteme und deren Umsetzung
zu Metallocendichloriden. Es zeigt sich, dass die Umsetzung von pentafluorbenzolhaltigem
Cyclopentadien, Inden oder Fluoren mit Silizium-Verbindungen nicht zu der gewünschten
Reaktion zu Si-verbrücken Systemen führen, sondern, dass sich andersartige Si-F-Moleküle
bilden. Zugängliche, unverbrückte Komplexe zeigen im besonderen eine geringe Stabilität
im Vergleich zu ’nicht-C6F5-haltigen’ Metallocenen.
Die Hauptthematik der Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese von in 2-Position
funktionalisierter sowie verbrückter Indene und deren Umsetzung zu Metallocenkomplexen.
Hierbei interessiert vor allem der sterische Einfluss der am Ligandensystem sitzenden
Gruppen. Die Darstellung der Inden-2-verbrückten Indene erstreckt sich über eine
Bromaddition, thermodynamische Freisetzung von HBr, Grignard-Reaktion und anschließender
Brückenbildung mit Cyclopentadien- und tert.Butylamineinheiten. Weiterer Bestandteil
dieses Abschnitts ist die Umsetzung der synthetisierten Moleküle zu Metallocenverbindungen.
Dabei werden auf diesem Wege Sandwich- bzw. Halbsandwich-Komplexe in guter Ausbeute erhalten.
Der dritte Bereich beschäftigt sich mit der Umsetzung von Titan-4-chlorid gegenüber
unterschiedlichern Trimethylsilyl-substituierten Indenen. Durch Substitution eines
Chloratoms durch eine Phenolatgruppe erhält man die Indenyldichlortitanphenolate.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200201200
Date29 October 2002
CreatorsMeichel, Eduard
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Naturwissenschaften, Heinrich Lang, Werner R. Thiel, Ulrich Zenneck
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formattext/html, application/msword, application/pdf, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0398 seconds