Return to search

Die "Zentrale Forschungsstelle für Chorwesen im deutschsprachigen Raum (ZFC)": ein Konzeptentwurf

Aus Anlaß einer Ausstellung zum 150jährigen Bestehen des Gesang- und Musikvereins Feuchtwangen e.V. wurde die Idee eines "Fränkischen Sängermuseums" aufgegriffen. 1988 erhielt Dr. Friedhelm Brusniak vom Fränkischen Sängerbund (FSB) den Auftrag zur Ausarbeitung eines Konzeptentwurfs, bei dem allerdings der ursprüngliche Plan eines regionalen Museums für die Geschichte des Chorwesens zugunsten einer Wiedererrichtung des ehemaligen Deutschen Sängermuseums (DSM) aufgegeben wurde.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:15672
Date January 1999
CreatorsBrusniak, Friedhelm
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 5 (1999), S. 222-226
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-224456, qucosa:15614

Page generated in 0.0018 seconds