Return to search

Alte Noten in neuem Gewand: Eine multimediale Präsentation zeigt die Geschichte der Musikbibliothek Peters in Leipzig

Die 1.000-jährige Ersterwähnung einer Stadt feiern zu können ist ein stolzes Jubiläum. Die Geschichte Leipzigs bietet aber noch mehr. Die viel gepriesene Musikkultur ist historisch ebenso gut dokumentiert. Ganze 800 Jahre währt die Klangtradition inzwischen. Die Musikbibliothek Peters bewahrt dieses Erbe nicht nur, sondern hat der Stadt und ihren Bewohnern ein Geschenk gemacht, das althergebrachte Akustik mit modernem digitalem Auftritt verbindet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7386
Date10 March 2016
CreatorsGeyer, Brigitte
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation1866-0665, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-73793, 2418048-8, qucosa:7379

Page generated in 0.0208 seconds