Return to search

Wege der Musikwissenschaft: Reger-Forschung und Reger-Nicht-Forschung

Dieser Essay, der sich ausdrücklich als Beitrag zur wissensgeschichtlichen
Debatte versteht, möchte erkunden, inwieweit hundert Jahre nach Max
Regers Tod die Reger-Forschung erfolgt ist, wo sie erfolgt bzw.
nicht erfolgt und in welche Richtungen sie in Zukunft erfolgen könnte
oder sollte. Hierbei ist interessant zu betrachten, aus welchen Kreisen sich
die Reger-Forschung in frühen Jahren speiste, wie sich diese teilweise über
Jahrzehnte hin entwickelten und bis zum heutigen Punkt erhalten haben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32336
Date04 December 2018
CreatorsSchaarwächter, Jürgen
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-322867, qucosa:32286

Page generated in 0.0019 seconds