Return to search

Schönberg und seine Schüler im Bukarest des 20. Jahrhunderts: eine Orientierung

Von Anfang an sei gesagt, daß der Widerhall der Wiener Schule im Bukarest
der Zwischenkriegszeit eher schwach war. Folglich bemühe ich mich
in dieser Studie, einige Meilensteine des Konzertlebens und der rumänischen
Komposition im 20. Jahrhundert zu streifen. Diese zeigen gleichwohl
eine bestimmte Rezeptionsart der Schönbergschen Innovationen im rumänischen
Raum.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32370
Date06 December 2018
CreatorsSandu-Dediu, Valentina
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-322877, qucosa:32287

Page generated in 0.0017 seconds