Return to search

Elbkarawane

Die Elbkarawane ist das Projekt der Dresdner Sinfoniker für den Dresdner Kultursommer 2021.
Die Dresdner Sinfoniker sind bekannt dafür, ihr Publikum immer wieder mit
ungewöhnlichen Ideen zu überraschen: Während sie im September 2020 auf Hochhäusern
in Prohlis konzertierten, wird heute, am 4. September 2021, die Elbe zu ihrer Bühne. In
kleinen Gruppen stechen die Musiker*innen in Dresden-Pillnitz „in See“, auf ihrem Weg
in die Dresdner Innenstadt treffen sie ihr Publikum an Anlegestellen und Elb-Stränden
und geben kleine Konzerte. Wer mag, kann dieser Karawane auf dem Fahrrad oder im
eigenen Boot folgen, sie mit Applaus unterstützen und musikalische Entdeckungen
machen.
In der Dresdner Altstadt angekommen, nimmt ein riesiger, zum Konzertpodium
umgebauter Arbeitsponton alle Musiker*innen auf. Den Konzertgästen, die sich zeitgleich
am Königsufer auf der Elbwiese weitläufg verteilt haben, bietet sich jetzt eine grandiose
Szenerie: Hinter dem Orchester auf seiner schwimmenden Bühne ragt nicht nur die
eindrucksvolle Dresdner Altstadt auf. Speziell für den ersten Programmpunkt des
Konzerts haben sich fünf historische Dampfschife in Position gebracht.
Mit der Elbkarawane wollen die Dresdner Sinfoniker in diesem von der Pandemie
geprägten Jahr auf ihr Publikum zugehen. So intensiv wie bei wenigen Projekten
zuvor. Die Langsamkeit der Annäherung an den eigentlichen Konzertort lässt spontane
Begegnungen und genaues musikalisches Hinhören zu. Das abschließende Konzert
hingegen verbindet die Menschen in einem gemeinsamen musikalischen Erlebnis, das in
Erinnerung bleibt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88363
Date29 November 2023
Publisher[Dresdner Sinfoniker]
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0026 seconds