Return to search

Turn it up! - Musikszene und Musikwirtschaft in Sachsen

Sachsen ist ein Musikland. Dazu gehören nicht nur die traditionellen Kulturbereiche, sondern auch Bands, DJs und Popkultur. Unsere vielfältige Musikszene ist ein wichtiger Motor des kulturellen Lebens und der gesellschaftlichen Entwicklung. Im krassen Widerspruch dazu steht die geringe Anerkennung und Unterstützung der Szene in Sachsen. 'Turn it up!' im Januar 2011 war ein neuer Auftakt. Musikschaffende, Initiativen, Labelmacher, Produzenten und Veranstalter haben sich über die aktuelle Situation ausgetauscht. Es sind unterschiedliche Bedarfe und Interessen deutlich geworden, Interessen der Subkultur als Basis der Szene, der Nachwuchsförderung, aber der Musikwirtschaft, von den Künstlern, die von Musik leben wollen, über die Produktion und Vermarktung bis zu den Spielstätten. Diese Broschüre soll eine Diskussionsgrundlage bieten und zum Handeln auffordern. Wir möchten uns ganz herzlich bei den Autoren und Interviewpartnerinnen und –partnern bedanken, die ihre Sicht auf die sächsische Musikszene darstellen und Herausforderungen, Ideen, beispielhafte Aktivitäten und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit aufzeigen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33680
Date01 April 2019
ContributorsGerstenberg, Karl-Heinz, Keilhauer, Jan, Jahnel, Andreas
PublisherFraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0025 seconds