Return to search

350 Jahre Mythos August der Starke: Geschichte. Macht. Ihr.

Was ist er nicht alles für die Sachsen gewesen: Landesvater, Baulöwe, Kunstmäzen, Ladykiller, Salonlöwe, Hufeisenverbieger... August der Starke (1670—1733), ehedem König von Polen und Kurfürst von Sachsen, hat mittlerweile fast schon Superman-Qualitäten, und er scheint im Lande allgegenwärtig. Doch begegnen wir hier allerorten nicht dem historischen Kurfürsten und König, sondern seinem Mythos, der sich zu einem Grundstoff sächsischer Landesidentität entwickelt hat.

Die Geschichte dieses Mythos' steht im Blickpunkt der Beiträge des vorliegenden Buches, das zugleich Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung anlässlich des 350. Geburtstages Augusts des Starken ist. Von der mythischen Selbststilisierung Augusts zieht sich ein erstaunlich abwechslungsreiches Bild Augusts bis in die Gegenwart. Und in diesem immer wieder neu konfigurierten Bild Augusts spiegeln sich viel mehr als August selbst die wandelnden Zeiten und ihre Akteure.:Matthias Donath und André Thieme
Der August-Mythos und die sächsische Erinnerungskultur. Eine Einleitung

Matthias Donath und André Thieme
August der Starke. Lebenslauf in Daten

Ralf Giermann
Ein zweiter Alkibiades Selbstinszenierung und Identifikation Augusts des Starken

Jens Gaitzsch
Gräfin Cosel. Augusts große Liebe

Lars Arne Dannenberg
Der doppelte August oder die Frage: Wer war eigentlich August der Starke?

André Thieme
August der Starke in der sächsischen Geschichtsschreibung des 18. und 19. Jahrhunderts

Matthias Donath
August der Starke in der Literatur

Matthias Donath
August der Starke im Film

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76101
Date07 October 2021
CreatorsThieme, André, Donath, Matthias
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh
PublisherVia Regia Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:76169, qucosa:76167, qucosa:76178, qucosa:76166, qucosa:76177, qucosa:76176, qucosa:76174, qucosa:76173

Page generated in 0.002 seconds