Return to search

Untersuchung des Einflusses von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Mesostruktur von Zementstein mittels Neutronenkleinwinkelstreuung

Abstrakt

Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Doppelkristalldiffraktometer
aufgebaut, das unter anderem auch fuer Kleinwinkelstreuunter-
suchungen an poroesen Materialien, fuer die Untersuchung
neutronenoptischer Komponenten und von Beugungs- und
Brechungserscheinungen an magnetischen Domaenen eingesetzt werden
kann. Das Doppelkristalldiffraktometer setzt sich aus zwei
perfekten Siliciumeinkristallen mit einer asymmetrischen
Anordnung zusammen, die variabel kruemmbar sind. Durch die
Kruemmung des Analysators kann in einem Q-Bereich von 1*10-4 nm-1
bis 2*10-1 nm-1 und durch die Kruemmung des Monochromators mit
einer Aufloesung von 1.5*10-4 nm-1 bis 4.5*10-3 nm-1 gemessen
werden. Dadurch ist es moeglich, Messungen ueber einen grossen
Q-Bereich an einem Geraet durchzufuehren. Durch die Verwendung
eines ortsaufloesenden Detektors kann das gesamte Spektrum
simultan erfasst werden, dadurch sind zeitaufgeloeste Messungen
von einigen Minuten moeglich. In der Dissertation wurde die
zeitliche Entwicklung der inneren Struktur von Zementstein
waehrend der Hydratation unter dem Einfluss unterschiedlicher
Temperaturen und verschiedener Luftfeuchtigkeiten untersucht.
Die beiden Parameter beeinflussen ueber die Struktur des
Zementsteins die bautechnischen Eigenschaften, wie Festigkeit,
Korrosionsbestaendigkeit und Durchlaessigkeit fuer Flaessigkeiten
und Gase. Der Einfluss dieser beiden Parameter auf die
Teilchengroessenverteilung wurde ueber einen Zeitraum bis zu 260
Tagen verfolgt. Dabei wurde die Temperatur in einem Bereich von
10oC bis 50oC bei einer relativen Luftfeuchte von 76% variiert.
Die Untersuchungen zum Einfluss der relativen Luftfeuchtigkeit
auf die Strukturentwicklung fanden bei einer Umgebungstemperatur
von 23oC statt, die relative Luftfeuchtigkeit variierte zwischen
11%, 56%, 76% und 100%.

Schlagwoerter: Neutronenkleinwinkelstreuung;
Groessenverteilungsfunktion; Doppelkristall-
diffraktometer; Parameterbestimmung;
System Zementstein; Hydratation; Einflussgroessen;
Strukturaenderungen

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-199700124
Date06 March 1997
CreatorsHempel, Angela
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Naturwissenschaften
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis
Formattext/html, text/plain, text/plain, application/postscript, application/postscript, application/postscript, application/postscript, application/postscript, application/postscript, application/postscript, application/postscript, text/plain, text/html, application/zip

Page generated in 0.0019 seconds