Return to search

Ökologischer Tafelapfelanbau: Demonstrationsanlage zum ökologischen Tafelapfelanbau unter besonderer Berücksichtigung des Pflanzenschutzes

In einer Demonstrationsanlage zur ökologischen Tafelapfelproduktion wurden schorfresistente und nichtresistente Sorten unter sächsischen Anbaubedingungen erprobt. Entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Produktion sind Sortenwahl, optimal angepasste Technikausstattung und konsequente Nutzung aller Regulationsmöglichkeiten im Pflanzenschutz. Probleme durch den Klimawandel wurden im Projektverlauf sichtbar. Eine weitere Anpassung des Produktionsverfahrens ist dazu notwendig. Die Veröffentlichung richtet sich schwerpunktmäßig an Obstproduzenten und Berater.
Redaktionsschluss: 31.08.2020

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:74474
Date17 May 2021
CreatorsRank, Harald, Eckhard, Frank
ContributorsRank, Harald
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.003 seconds