Return to search

Die Refaiya aus Damaskus: Eine alte arabische Bibliothek geht in Leipzig online

In Deutschland boomt die Digitalisierung der Bibliotheken und Archive. Der Trend geht eindeutig in Richtung virtuelle Bibliothek mit über das Internet abrufbaren Beständen. Auch die kleinen „Orchideenfächer“ sind aktiv geworden. Erste Projekte zur Digitalisierung von orientalischen Handschriften, Papyri und Ostraka wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:679
Date19 December 2009
CreatorsHanstein, Thoralf, Klemm, Verena, Liebrenz, Boris, Wiesmüller, Beate
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)4, S. 256 - 259
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-25775, qucosa:671

Page generated in 0.0019 seconds