Return to search

Messung des prompten gamma-Strahlungsspektrums aus der Spontanspaltung von 242Pu

Das prompte Gammatrahlungsspektrum spielt eine wichtige Rolle sowohl für die Dynamik der Kernspaltung, als auch in der Kernreaktortechnologie. In dieser Arbeit wurde das prompte Gammaspektrum aud der Spontanspaltung von 242Pu gemessen. Das Spektrum der prompten Spaltgammastrahlung wurde durch Lanthan-Bromid-Szintillatoren und High Purity Germanium (HPGe) Detektoren mit hoher Zeit- und Energieauflösung in Koinzidenz mit den Spontanspaltereignissen in einem Flugzeitexperiment nachgewiesen. Verwendet wurde dazu die am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf entwickkelte 242Pu-Spaltionisationskammer. Die ermittelten Ergebnisse haben eine sehr viel geringere statistische Unsicherheit als vorherige Messungen. Das mit dem HPGe-Detektoren gemessene prompte Gammastrahlungsspektrum zeigt Linienstrukturen, die Rückschlüsse auf die zugrunde liegenden gamma-Übergänge in den Spaltfragmenten zulassen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:30713
Date03 March 2017
CreatorsUrlaß, Sebastian
ContributorsJunghans, Arnd, Zuber, Kai, Bemmerer, Daniel, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds