Return to search

„Deutschland hat keine Verfassung“ Erfahrungen von Politiklehrer/innen mit Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Jedoch gibt es kaum wissenschaftliche Literatur, die sich mit diesem Phänomen beschäftigen, vor allem nicht auf dem Gebiet der politischen Bildung. Diese Staatsexamensarbeit soll eine Annäherung an Verschwörungstheorien sein und beschäftigt sich insbesondere mit den Erfahrungen von Politiklehrer/innen mit Konspirationen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-229759
Date08 January 2018
CreatorsStahn, Steven
ContributorsTechnische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Prof. Dr. Anja Besand, Prof. Dr. Mark Arenhövel, Prof. Dr. Anja Besand, Prof. Dr. Mark Arenhövel
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0016 seconds