Return to search

750 Jahre Familiengeschichte Schwarz und Popp

Vorliegendes Buch erzählt die Familiengeschichte der sächsischen Familien Schwarz und Popp. Der Autor hat sowohl seine Vorfahren, nämlich die Familienlinien Schwarz, Einenkel , Schulze und Dehmel, als auch die Vorfahren seiner Frau, nämlich die Familienlinien Popp, Kießling, Störl und Rüdiger bis Mitte des 13. Jahrhunderts - überwiegend anhand von Kirchenbucheinträgen - erforscht und beschrieben.
Die Familien stammen alle aus dem Erzgebirge und dem Vogtland. Einzelne Personen kamen aus Böhmen, Franken, Österreich und Baden-Württemberg hinzu.
Im ersten Teil sind die Herkunft der Familien, die Berufe, herausragende Persönlichkeiten, Besonderheiten aus dem Leben der Personen, sowie tragische und kuriose Geschichten aus den Kirchenbucheinträgen zusammengetragen. Außerdem sind, zugeordnet zu den Familien, tabellarische Aufstellungen von Herkunftsorten und Familiennamen enthalten.
Im Anhang Teil 2 sind die Ahnentafeln der Linien Schwarz und Popp dargestellt. Teil 3 enthält nochmals eine umfassende Aufstellung aller Herkunftsorte und Familiennamen.
Der Autor wurde 1947 in Limbach-Oberfrohna geboren, absolvierte Schul- und Berufsausbildung ab 1954 in Oberschwaben, ist seit 1970 verheiratet und lebt seit 1972 in Bayern.

Die Anlagen 1-12 auf den Seiten 53-218 sind in dem Online-Dokument aus rechtlichen Gründen nicht enthalten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:14-qucosa-100345
Date03 December 2012
CreatorsSchwarz, Stephan, Schwarz, Gisela
ContributorsStephan Schwarz,
PublisherSaechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book
Formatapplication/pdf

Page generated in 0.0048 seconds