Return to search

Umgang mit Dateisammlungen - Status quo in der deutschsprachigen Fachliteratur und Handreichung zur Bearbeitung einer Dateisammlung

Dateisammlungen gehören in vielen Archiven mit zu den am häufigsten angebotenen Daten, mit denen man im Rahmen der digitalen Langzeitarchivierung konfrontiert ist. Gerade im Bereich der Übernahme von Nachlässen und vor dem Hintergrund einer oftmals mangelhaften Aktenführung in der Verwaltung kommt diesen im Rahmen der Überlieferung eine nicht zu vernachlässigende Bedeutung zu. Dennoch ist die archivfachliche Auseinandersetzung mit dem Thema in den vergangenen Jahren überschaubar, wie der Vortrag mit Blick auf die vorhandene deutschsprachige Literatur zeigen will.
Da der Umgang mit komplexen Dateisammlungen eine Herausforderung darstellt, soll in einem zweiten Teil ein Musterworkflow vorgestellt werden, der praxisnah versucht, mittleren und kleineren Archiven mit wenig Personal, überschaubaren finanziellen Ressourcen und geringen Erfahrungen im Bereich der Archivierung von Dateisammlungen eine Hilfestellung anzubieten. / In many archives, file collections are among the data most frequently dealt with in the context of digital long-term archiving. Especially when dealing with “Nachlässen” and in the context of inadequate records management. The lecture wants to show that despite this relevance, the discussion of the topic in recent years has been low. In a second part, a handout is presented that tries to offer practical assistance in archiving file collections.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79271
Date27 May 2022
CreatorsWilhelm, Daniel
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa2-791905, qucosa:79190

Page generated in 0.0024 seconds