Return to search

Regionale Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Produkte - REGINA: Abschlussbericht

Der Bericht informiert über den Aufbau einer langfristigen Vermarktungsstruktur für Direktvermarkter. Kenntnisse über den Kundenstamm und das Kundenpotenzial bilden den Grundstein für die eigene Vermarktung. Kommunikation des Mehrwerts der eigenen Produkte, sowie Kooperationen mit anderen landwirtschaftlichen Betrieben helfen bei der Kundenbindung. Außerdem lassen sich durch digitale Möglichkeiten effizientere innerbetriebliche Abläufe mit weniger Fehlern erreichen. Dies erhöht die Zufriedenheit bei Kunden und Handelspartnern. Der Bericht richtet sich an Direktvermarkter in der Landwirtschaft und solch die es noch werden wollen.
Redaktionsschluss: 21.04.2023

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88040
Date28 November 2023
CreatorsBreitling, Thomas, Lehr, Thomas, Schneider, Matthias, Schubert, Markus
ContributorsBauer, Janina
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0017 seconds