Return to search

Novitäten im Breslauer Stadttheater: Richard Strauss - Salome (1906), Claudio Monteverdi - L''Orfeo (1913), Ludomir Różycki Eros und Psyche (1917)

Am Anfang des 20. Jahrhunderts zählte das Breslauer Stadttheater, obwohl mit nur einer kleinen Orchester-Besetzung ausgestattet, zu den
bemerkenswerten europäischen Opernbühnen. Es war aufgeschlossen
für musikalische Novitäten. Als Beweis dafür sind u.a. die Breslauer Premieren Salome (1906) von Richard Strauss, L\''Orfeo (1913) von
Claudio Monteverdi und die Uraufführung der Oper Eros und Psyche
(1917) von Ludomir Różycki zu nennen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:15459
Date January 1998
CreatorsZduniak, Maria
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 3 (1998), S. 136-145
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa-220743, qucosa:15413

Page generated in 0.0019 seconds