Return to search

Einfluss kindlicher Adipositas auf die EKG-Parameter der kardialen Repolarisation und elektrischen Inhomogenität

Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist eine Erkrankung von anhaltend hoher Prävalenz und assoziiert mit zahlreichen Komorbiditäten, die die individuelle Gesundheit über das gesamte weitere Leben auch im Erwachsenenalter beeinflussen. Besonders Erkrankungen des Herzkreislaufsystems stellen hierbei einen wesentlichen Risikofaktor für eine erhöhte Morbidität und Mortalität der Betroffenen dar. Ziel dieser Studie war es nun, die Auswirkungen kindlicher Adipositas auf die elektrophysiologischen Vorgänge am Herzen mittels EKG-Analysen zu untersuchen und den Zusammenhang von Übergewicht und Adipositas mit einer erhöhten kardiovaskulären Morbidität und Mortalität besser zu verstehen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76885
Date07 December 2021
CreatorsLiebold, Anja
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationhttp://dx.doi.org/10.1016/j.ppedcard.2017.08.001

Page generated in 0.0027 seconds