Return to search

Analysis from a Dualist Perspective: “Frühling” from Richard Strauss’s Vier Letzte Lieder

Der Aufsatz enthält eine Analyse von Richard Strauss' 'Frühling', dem ersten seiner letzten vier Lieder aus dem Jahr 1948. Ich verwende den harmonischen Dualismus von Moritz Hauptmann und Hugo Riemann - eine theoretische Perspektive, die die Ideale der deutschen Romantik widerspiegelt. Diesem Ansatz stelle ich die Schenker'schen und neo-Riemann'schen Analysen des Liedes von Richard Kaplan und Richard Cohn gegenüber. Zwei zentrale Merkmale meiner Analyse sind: 1) die Ablehnung der enharmonischen Äquivalenz und 2) die Funktion einer speziellen Art von überhöhter Sexte, einer 'Frühlingssext', die die Musik vorantreibt und dem Lied seinen charakteristischen chromatischen Klang verleiht. Unter Verwendung des Riemannschen Schritt/Wechsel-Systems zeichne ich die großräumigen harmonischen Bewegungen des Stücks auf einem 'Klangnetz' auf und zeige, wie die verschiedenen harmonischen Transformationen bestimmte Schlüsselbereiche artikulieren und die Bedeutung des Liedtextes reflektieren. / The paper presents an analysis of Richard Strauss’s “Frühling”, the first of his Last Four Songs composed in 1948. I adopt the harmonic dualism of Moritz Hauptmann and Hugo Riemann—a theoretical perspective which reflects the ideals of German Romanticism. I contrast this approach with Schenkerian and Neo-Riemannian analyses of the song by Richard Kaplan and Richard Cohn. Two features central to my analysis are: 1) the rejection of enharmonic equivalence, and 2) the function of a special type of augmented sixth, a “Frühling sixth”, which propels the music forward and gives the song its characteristic chromatic sound. Using Riemann’s Schritt/Wechsel system, I chart the large-scale harmonic moves of the piece on a ‘Klangnetz’, showing how the various harmonic transformations articulate certain key areas and reflect the meaning of the song’s text.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:87716
Date26 October 2023
CreatorsBelcher, Owen
ContributorsGesellschaft für Musiktheorie
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation35, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-871357, qucosa:87135

Page generated in 0.0193 seconds