Return to search

Inhalt und bedeutung des rechts auf arbeit in vergangenheit und gegenwart das recht auf arbeit als grundprinzip der deutschen volkswirtschaftslehre.

Issued also as inaugural dissertation, Bonn. / "Schrifttum": p. 69-70.

Identiferoai:union.ndltd.org:OCLC/oai:xtcat.oclc.org:OCLCNo/612964242
Date January 1939
CreatorsLohkamp, Albert.
PublisherWürzburg-Aumühle, K. Triltsch,
Source SetsOCLC
LanguageGerman
Detected LanguageGerman

Page generated in 0.0018 seconds