Return to search

Die Pferde aus dem sächsischen Gräberfeld Rullstorf (Ldkr. Lüneburg): eine anatomisch-paläopathologische Untersuchung und ein Vergleich mit rezenten Pferdepopulationen

Gangmechanische Grundüberlegungen und skelettpathologische Erscheinungen, wie sie in
der heutigen Pferdezucht bekannt sind, werden in die Bewertung der Reste von 42 Pferdeskeletten des sächsischen
Gräberfeldes von Rullstorf bei Lüneburg einbezogen. Neben den üblichen Fragestellungen nach Alter, Geschlecht
und Widerristhöhe wird erörtert, an welchen Knochenproportionen sich überhaupt Laufeigenschaften
festmachen lassen. Dazu werden neben anderen frühmittelalterlichen auch rezente Populationen zu Vergleichen
herangezogen, um eine nutzungstypologische Einordnung zu erzielen.
Gelenkveränderungen der Rullstorfer Pferde werden in ihrer Ätiologie betrachtet und mit den Problemen an Gelenken heutiger Pferde verglichen. Nicht nur die reine Darstellung der Ausgrabungspferde ist ein Anliegen dieser Arbeit. Die Erkenntnisse aus den Knochenresten von Individuen längst vergangener Zeiten können auch bei der Aufklärung von Problemen heutiger Tiere einen Beitrag leisten. / Mechanics of movement and pathological signs of the skeleton, well-known in modern horsebreeding,
influence the evaluation of 42 horse-skeletons of a saxon burial ground (Rullstorf near Lüneburg,
Germany). Beside usual questions concerning the age, sex and wither height it is explored which proportions of bone-lenght are responsible for the character of movement at all. Horse-populations of the early Middle Ages and modern races are used for comparisons to look for the type of use.
Joint changes of the Rullstorf horses are described within their etiology and compared with problems of modern horses. Not only the pure description of the excavation-horses is wanted for this paper. Rests of bones which belong to individuals of historical times can help to clear up the problems of our today-living animals.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:34003
Date29 May 2019
CreatorsBecker, Ilona
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-337569, qucosa:33756

Page generated in 0.0023 seconds