Return to search

Zur Geschichte der Mozart-Rezeption in Rumänien

Mehrere Aspekte des im Titel angegebenen Themas wurden noch nicht auf die Waage der Musikgeschichte gelegt. Zu viele diesbezügliche Dokumente warten noch auf eine fachgemäße Bestandsaufnahme und Veröffentlichung. Es fehlen noch unentbehrliche Vorarbeiten. Dies ist die Erklärung der Umbenennung unseres Versuches, der keineswegs das letzte Wort des Verfassers in dieser Angelegenheit bleiben will. Anstatt, wie von den Veranstaltern vorgeschlagen, \"Mozart-Rezeption in Rumänien\" zu heißen, trägt er den bescheidenen Titel \"Zur Geschichte der Mozart-Rezeption in Rumänien\".

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-218735
Date21 March 2017
CreatorsLászló, Ferenc
ContributorsInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig,
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceMusikgeschichte in Mittel- und Osteuropa ; 1 (1997), S. 133-151

Page generated in 0.0017 seconds