Return to search

„Ein Durchbruch, der Folgen haben wird!“: Arnold Schönbergs Bezüge zu Dresden ab 1907 mit einem Ausblick auf die Rezeption der Zweiten Wiener Schule in der Elbestadt nach Gründung der DDR

Zum 50. Todestag von Arnold Schönberg fand im Herbst 2001 in Dresden eine Ausstellung seiner heute im Schönberg Center in Wien aufbewahrten Gemälde statt, neben Konzerten zudem ein Roundtable inmitten seiner Bilder. Im Hellerau-Verlag erschien zu diesem Anlass ein Buch zur Thematik Schönberg und Dresden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16181
Date29 August 2017
CreatorsHerrmann, Matthias
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161777, qucosa:16177

Page generated in 0.0024 seconds