Return to search

Vom Dresdner Kreuzchor zur Mailänder Scala: Ein Interview mit Hartmut Haenchen, der am 21. März 70 Jahre alt wird: Mit Hartmut Haenchen sprachen Thomas Bürger und Karl-Wilhelm Geck

Der Dirigent Hartmut Haenchen hat einen Schenkungsvertrag mit der SLUB geschlossen, um die Dokumente seines künstlerischen Wirkens dauerhaft für Forschung und Praxis zur Verfügung zu stellen. Schon als Schüler und Student hat er sich mit den musikalischen Quellen der Bibliothek beschäftigt, heute ist er auf den Konzert- und Opernbühnen der Welt zu Hause. Die SLUB widmet ihm eine Ausstellung (vom 22. Februar bis 5. Mai) und eine Matinee am 17. März. Thomas Bürger und Karl-Wilhelm Geck befragten ihn am 8. Februar – bei seinem Besuch der SLUB zwischen zwei Proben an der Mailänder Scala – zu seinem Werdegang und zu seinen weiteren Plänen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:2878
Date04 March 2013
CreatorsHaenchen, Hartmut, Bürger, Thomas, Geck, Karl-Wilhelm
ContributorsSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 6(2013)1, S. 52-55
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-106868, qucosa:2853

Page generated in 0.0021 seconds