Return to search

Verborgene Schätze: Das Zwickauer Schumann-Museum

In Zwickau befinden sich unter einem Dach das Schumann-Museum, das Geburtshaus des großen Komponisten, der Konzertsaal und das Forschungszentrum. Anlässlich des 200. Geburtstages von Robert Schumann werden fast 50 Kostbarkeiten, die sonst hinter Tresortüren verschlossenen sind, in fünf Vitrinen ausgestellt. Neben Bildern, Erinnerungsstücken, Handschriften und Dokumenten sind auch die kompletten Tagebücher Robert Schumanns, die Jugendtagebücher von Clara Wieck und die in Leipzig geführten Ehetagebücher zu sehen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:831
Date15 July 2010
CreatorsSynofzik, Thomas
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)2, S. 101 - 102
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38716, qucosa:817

Page generated in 0.0021 seconds