Return to search

Tampere und Chemnitz: Erneuerung einer Bibliothekspartnerschaft

Tampere, im Süden Finnlands gelegen, ist eine von zwölf Partnerstädten, mit denen Chemnitz verbunden ist. Die Parallelen in der stadtgeschichtlichen Entwicklung beider Städte bildeten 1961 wohl eine gute Ausgangsposition für die Unterzeichnung des städtepartnerschaftlichen Vertrages.
Die im Jahr 1779 an der Stromschnelle Tammerkoski gegründete Stadt ist mit 213.217 Einwohnern und einer Fläche von fast 690 km² nach Helsinki und Espoo die drittgrößte Stadt Finnlands. Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sie sich zur bedeutendsten Industriestadt (Textilindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau) Skandinaviens. Daher wird sie heute noch als das „Manchester des Nordens“ bezeichnet – ähnlich wie Chemnitz als das „sächsische Manchester“ bekannt ist.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:2043
Date23 March 2012
CreatorsGoldammer, Tina
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 5(2012)1, S. 50 - 51
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-85604, qucosa:2059

Page generated in 0.0018 seconds