Return to search

Wie ehrt man einen Dichter?: Die Chemnitzer Bibliotheken veröffentlichen ein Informationsportal zu Stefan Heym

Für viele Schriftsteller, die schon zu Lebzeiten als Klassiker gelten, werden Denkmale errichtet oder öffentliche Gebäude nach ihnen benannt. Ihre Bücher aber werden zunehmend weniger gelesen. In Chemnitz wurde am 23. November 2010 eine neue Datenbank, die „Stefan-Heym-Sammlung“, für das Internet frei geschaltet. Das Web-Portal, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtbibliothek und der Universitätsbibliothek Chemnitz, soll die Beschäftigung mit Leben und Werk des international renommierten Autors lebendig halten.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:1053
Date17 March 2011
CreatorsHastreiter, Uwe
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 4(2011)1, S. 16 - 17
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-66386, qucosa:1080

Page generated in 0.0093 seconds