Return to search

Konzeption einer Dokumentationsrichtlinie für betriebliche Informationssysteme

Diese Diplomarbeit entstand in Kooperation mit Siemens Power Generation (Kraftwerkebau), EDV-Organisation. Die Arbeit enthält die Konzeption einer Dokumentationsrichtlinie für laufende betriebliche Informationssysteme, vorrangig Systeme der Firma SAP. Umgesetzt wird die Dokumentation mit der Software SAP Solution Manager. Ziel ist die Unterstützung der für die Systeme verantwortlichen Mitarbeiter.
Zuerst werden die Grundlagen Dokumentenmanagement und Dokumentation behandelt. Es schließen sich analytische Vorarbeiten zur aktuellen Situation der Dokumentation an um anschließend auf dieser Grundlage ein Dokumentationskonzept zu entwickeln. Nach kurzer Beschreibung der zu Grunde liegenden Software SAP Solution Manager wird die Umsetzung des Dokumentationskonzepts in Form der entstandenen Richtlinie beschrieben.
Im Anhang befindet sich unter anderem die vollständige Richtlinie, wie sie bei Siemens Power Generation als verbindlich erklärt wurde.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18789
Date28 September 2006
CreatorsFischer, Rainer
ContributorsOcker, Werner, Wendt, Uwe, Stöckert, Bernd, Technische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds