Return to search

Image-based approaches for photo-realistic rendering of complex objects

Fotorealistisches Rendering ist eines der Hauptziele der Computer Grafik. Mittels physikalischer Simulation ist eine fotorealistische Darstellung immer noch rechenaufwändig. Diese Arbeit stellt neue Methoden für Bild-basiertes Rendering komplexer Objekte am Beispiel von Kleidung vor. Die vorgestellten Methoden nutzen Kamerabilder und deren fotorealistische Eigenschaften für komplexe Animationen und Texturmodifikationen. Basierend auf der Annahme, dass für eng anliegende Kleidung Faltenwurf hauptsächlich von der Pose des Trägers beeinflusst wird, schlägt diese Dissertation ein neues Bild-basiertes Verfahren vor, das neue Bilder von Kleidungsstücken abhängig von der Körperpose einer Person aus einer Datenbank von Bildern synthetisiert. Posen-abhängige Eigenschaften (Textur und Schattierung) werden über Abbildungsvorschriften zwischen den Bildern extrahiert und im Posenraum interpoliert. Um die Erscheinung eines Objekts zu verändern, wird ein Verfahren vorgestellt, das den Austausch von Texturen ohne Kenntnis der zugrundeliegenden Szeneneigenschaften ermöglicht. Texturdeformation und Schattierung werden über Bildregistrierung zu einem geeigneten Referenzbild extrahiert. Im Gegensatz zu klassischen Bild-basierten Verfahren, in denen die Synthese auf Blickpunktänderung beschränkt und eine Veränderung des Objekts nicht möglich ist, erlauben die vorgestellten Verfahren komplexe Animationen und Texturmodifikation. Beide Verfahren basieren auf örtlichen und photometrischen Abbildungen zwischen Bildern. Diese Abbildungen werden basierend auf einem angepassten Brightness Constancy Constraint mit Gitternetz-basierten Modellen optimiert. Die vorgestellten Verfahren verlagern einen großen Teil des Rechenaufwands von der Darstellungsphase in die vorangegangene Trainingsphase und erlauben eine realistische Visualisierung von Kleidung inklusive charakteristischer Details, ohne die zugrundeliegenden Szeneneigenschaften aufwändig zu simulieren. / One principal intention of computer graphics is the achievement of photorealism. With physically-based methods, achieving photorealism is still computationally demanding. This dissertation proposes new approaches for image-based visualization of complex objects, concentrating on clothes. The developed methods use real images as appearance examples to guide complex animation or texture modification processes, combining the photorealism of images with the ability to animate or modify an object. Under the assumption that wrinkling depends on the pose of a human body (for tight-fitting clothes), a new image-based rendering approach is proposed, which synthesizes images of clothing from a database of images based on pose information. Pose-dependent appearance and shading information is extracted by image warps and interpolated in pose-space using scattered data interpolation. To allow for appearance changes in image-based methods, a retexturing approach is proposed, which enables texture exchange without a-priori knowledge of the underlying scene properties. Texture deformation and shading are extracted from the input image by a warp to an appropriate reference image. In contrast to classical image-based visualization methods, where animation is restricted to viewpoint change and appearance modification is not possible, the proposed methods allow for complex pose animations and appearance changes. Both approaches build on image warps, not only in the spatial but also in the photometric domain. A new framework for joint spatial and photometric warp optimization is introduced, which estimates mesh-based warp models under a modified brightness constancy assumption. The presented approaches shift computational complexity from the rendering to an a-priori training phase and allow a photo-realistic visualization and modification of clothes, including fine and characteristic details without computationally demanding simulation of the underlying scene and object properties.

Identiferoai:union.ndltd.org:HUMBOLT/oai:edoc.hu-berlin.de:18452/17588
Date03 April 2014
CreatorsHilsmann, Anna
ContributorsEisert, Peter, Hafner, Verena, Magnor, Marcus
PublisherHumboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II
Source SetsHumboldt University of Berlin
LanguageEnglish
Detected LanguageEnglish
TypedoctoralThesis, doc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf
RightsNamensnennung - Keine kommerzielle Nutzung - Keine Bearbeitung, http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

Page generated in 0.0036 seconds