Return to search

Leipziger Auenheft – wertvolle Vielfalt erleben und erhalten: Handreichung zur Umweltbildung für Pädagoginnen und Pädagogen

Mit diesem Heft möchten wir dazu beitragen, dass Kinder Begeisterung, Verständnis und ein positives Gefühl für unser natürliches Umfeld entwickeln können und einen spielerischen Zugang zu (wissenschaftlichen) Fakten fnden. Es erwarten Sie
detailliert ausgearbeitete Konzepte zur Vermittlung wesentlicher Inhalte des naturkundlichen Unterrichts, wie Wald, Waldrand, Wiese, Wasser und Boden – orientiert an den Inhalten des Heimat- und Sachkundeunterrichts des Sächsischen Lehrplans für Grundschulen (Stand 2009).

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35370
Date13 September 2019
CreatorsPeil, Birgit, Bähr, Sarah
PublisherNaturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband Sachsen e. V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0025 seconds