Return to search

Digitale Archivsysteme - Erfahrungen und Perspektiven

1995 wurde mit dem Aufbau des Multimedia
Online Archiv Chemnitz (MONARCH) begonnen.
Aktuelle Entwicklungen sind der Einsatz von RDF
für die Metadaten und von digitalen Signaturen.
Die technische Sicherung der Dauerhaftigkeit
erfolgt durch Migrationskonzepte.
Zu den vorhandenen Dokumentenformaten wird XML
kommen, diskutiert werden DTD-Alternativen.
Als Anwendungsaspekte werden u.a. die Behandlung
aggregierter Dokumente und der Umgang mit dem
Plagiatsproblem betrachtet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17625
Date09 June 2000
CreatorsHübner, Uwe, Thümer, Ingrid, Ziegler, Christoph
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Source14. DFN-Arbeitstagung über Kommunikationsnetze in Düsseldorf
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0023 seconds