Return to search

Das europäische Musikrepertoire der Klassik und Anton Zimmermann

Anton Zimmermann (1741-1781) gehörte zu den bedeutendsten Schöpfern der Musikkultur der Zeit der Klassik nicht nur in der Slowakei, sondern auch im damaligen Königreich Ungarn. Dem Werk dieses Musikers sollten daher Respekt und Beliebtheit wiedergegeben werden, wie er sie in seiner Zeit in europäischen Relationen, vor allem aber in den deutschsprachigen Teilen Europas genoss.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:15784
Date26 June 2017
CreatorsMúdra, Darina
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-157823, qucosa:15782

Page generated in 0.0016 seconds