Return to search

Gehaltskürzungen nach deutschem und internationalem Beamtenrecht

Anläßlich eines Rechtsstreits um Gehaltskürzungen in einer Internationalen Organisation werden die dafür geltenden Regelungen auf internationaler Ebene (in der betreffenden Organisation und einigen anderen internationalen Institutionen) erläutert und mit den Vorgaben des nationalen deutschen Verfassungsrechts verglichen, um zu zeigen, dass diese wegen der Besonderheiten des Beamtenstatus nur bedingt auf die internationale Ebene übertragen werden können.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19062
Date23 January 2009
CreatorsGramlich, Ludwig
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceZeitschrift für Beamtenrecht : ZBR. - 33. 1985, 2, S. 37 - 50
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0514-2571

Page generated in 0.0022 seconds