Return to search

Für eine zukunftsfähige Region: Nachhaltiges Flächenmanagement im Grünen Ring Leipzig - Ein Erfahrungsbericht

Die Planungsregion Leipzig-Westsachsen gehört mit ca. 252 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den am dichtesten besiedelten Gebieten in Mitteldeutschland. Wie in vielen anderen Regionen auch haben die zu Beginn der 1990er-Jahre einsetzenden wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ihre Spuren in der bebauten Umwelt hinterlassen: Viele der vormals staatlichen Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen konnten nicht erhalten werden, was das Aufgeben zahlreicher Grundstücke, Gebäude und Anlagen nach sich zog.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35559
Date01 October 2019
CreatorsZábojník, Angela
PublisherGrüner Ring Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0016 seconds