Return to search

Starker Entwicklungsmotor, aber kein Allheilmittel - Stadtbibliothek Chemnitz: RFID in sächsischen Bibliotheken

Die Stadtbibliothek Chemnitz setzte das RFID-System 2004 mit dem Neubau der Zentralbibliothek ein. Zusätzlich zu den Transpondern wurden Selbstverbuchungs- und Rückgabeautomaten eingesetzt. Um problemlos auch Medien außerhalb der Öffnungszeiten und aus anderen Teilbibliotheken abzugeben, werden alle neuen Medien mit dem Chip ausgestattet.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:853
Date15 July 2010
CreatorsMüller, Steffi
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 3(2010)2, S. 80 - 82
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38716, qucosa:817

Page generated in 0.0012 seconds