Return to search

Kollaborative Erstellung von intelligenten Mentoring-Bots als skalierbare Werkzeuge zur individuellen Unterstützung in der Hochschulbildung

aus der Einführung und Motivation: Unser Beitrag stellt eine webbasierte modellgesteuerte Umgebung für soziale Bots vor mit der wir CoPs die Möglichkeit geben, ihre eigenen Lernassistenten zu erstellen. Unser Ansatz kann verwendet werden, um soziale Bots für die eigene Organisation zu erstellen und auf Webdienste zurückgreifen kann, indem man sich auf RESTful APIs it OpenAPI-Spezifikation verlässt, um die Aktionen des sozialen Bots innerhalb der Anwendung zu definieren. Abschließend werden drei Beispiele von Mentoring Bots vorgestellt, die mit dem Framework erstellt wurden und zeigen das große Potential der Anwendung. Mit den Bots erhalten Studierenden personalisiertes Feedback, ohne dass die Lehrkräfte zusätzlich belastet werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:85626
Date31 May 2023
CreatorsNeumann, Alexander Tobias, Klamma, Ralf
ContributorsHochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU), Technische Universität Dresden, Technische Universität Dresden
PublisherTUDpress - Verlag der Wissenschaften
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-95908-241-9, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848672, qucosa:84867

Page generated in 0.0021 seconds