Return to search

Das Bildnis einer Hofmohrin mit gelber Haube, rotem Kleid und Perlenkette

Im Schloss Charlottenburg, Berlin, hing vor seiner Zerstörung das Porträt einer dunkelhäutigen farbenfroh gekleideten jungen Frau mit exotischer Kopfbedeckung. Es gilt als Kriegsverlust und ist lediglich in einer historischen Schwarz-Weiß-Abbildung überliefert. Das Gemälde gelangte 1828 aus dem ehemaligen sächsischen Schloss Pretzsch an der Elbe in die Berliner Schlösser.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:35253
Date06 September 2019
CreatorsHerz, Silke
ContributorsTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-351922, qucosa:35192

Page generated in 0.0024 seconds