Return to search

Einstellungen zum Erwerb ärztlicher Gesprächskompetenz bei Leipziger Medizinstudierenden

In dieser Arbeit wurden Einstellungen Leipziger Medizinstudierenden zum Erwerb ärztlicher Gesprächskompetenz mit der Communication Skills Attitude Scale (CSAS) erfasst. Dazu wurde der englischsprachige Fragebogen ins Deutsche übertragen. Insgesamt fanden sich gering ausgeprägte negative Einstellungen und moderate Werte positiver Einstellungen. Im simulierten Längsschnitt fand sich kein Anhalt für eine Dehumanisierung. Die Einstellungswerte der Leipziger Kohorte sind geschlechtsspezifisch.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:14119
Date10 November 2016
CreatorsSeibt, Anne-Kathrin
ContributorsBrähler, Elmar, Rockenbauch, Katrin, Alfermann, Dorothee, Hinz, Andreas, Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0017 seconds