Return to search

Grenzüberschreitende Unternehmensbewertung in Emerging Markets

Mit zunehmender wirtschaftlicher Bedeutung der Emerging Markets steigt der Bedarf an Unternehmensbewertungen im Kontext dieser Länder. Ihre besonderen Charakteristika erschweren jedoch eine Anwendung der in Industrieländern standardmäßig verwendeten Methoden. Ausgehend von idealisierenden Bedingungen wird in einer integrativen Betrachtung der Frage nachgegangen, wie die vorherrschenden Bedingungen (insbesondere Länderrisiken und Investmentbarrieren) in einem grenzüberschreitenden Bewertungskalkül berücksichtigt werden können.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:28286
Date10 October 2014
CreatorsRullkötter, Nils
ContributorsTechnische Universität Dresden
PublisherTUDpress
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-152171, qucosa:28270

Page generated in 0.0025 seconds