Return to search

Rezension: Christian Müller / Muriel Roiland-Rouabah (Hrsg.): Les non-dits du nom. Onomastique et documents en terres d’Islam. Mélanges offerts à Jacqueline Sublet, Beirut 2013, 608 S., ISBN 978-2-35159-167-3.

Eine Festschrift, die mit ihren Beiträgen einen solch homogenen thema tischen
Bogen spannen kann, ist selten. Die mit den 24 Aufsätzen dieses gewichtigen
Buches geehrte Jacqueline Sublet hat seit vielen Jahren das vielfältige Potential
der Onomastik als historische Quelle propagiert und in den Mittelpunkt
ihrer Arbeit gestellt. Und mit wenigen Ausnahmen geht es auch in diesem Band
darum, den Namen von Personen, Tieren, Orten oder Büchern ihre Geheimnisse
zu entlocken. Für Abwechslung ist bei Untersuchungen von Ostafrika bis nach
Zentralasien, von der Frühzeit des Islam bis in das 20. Jahrhundert dennoch
bestens gesorgt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91371
Date14 May 2024
CreatorsLiebrenz, Boris
PublisherDe Gruyter
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0016 seconds