Return to search

Schloss Weesenstein: Neue Ergebnisse der bauhistorischen Forschung zum »Kapellenflügel« und die Rekonstruktion der katholischen Kapelle

Als Ausgangspunkt für die denkmalpflegerische Rekonstruktion der Katholischen Schlosskapelle des Schlosses Weesenstein informiert der Autor in seinem Aufsatz über den Forschungsstand zum Kapellenflügel, das historische Umfeld, die Einrichtung der Kapelle anhand der Quellenlage, die bauliche Anlage und baugeschichtlichen Beobachtungen. Fotografien, Grundrisse und Planzeichnungen unterstützen die Erläuterungen. Als Ergebnis wird der sanierte Kapellenflügel als Raumkunstwerk des 19. Jahrhunderts präsentiert.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38072
Date30 January 2020
CreatorsMöser, Jörg
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
PublisherSandstein Verlag, Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-937602-73-8, 1436-1434, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-376529, 2747-5905, 3053861-0, qucosa:37652

Page generated in 0.014 seconds