Return to search

Fortschrittsbericht 2018 - Markthochlaufphase

Mit dem vorliegenden Bericht zieht die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) Bilanz aus der Markthochlaufphase der Elektromobilität in Deutschland und gibt einen Ausblick auf die weiteren Meilensteine der Entwicklung über 2020 hinaus bis 2025. Die NPE wurde 2010 auf Initiative von Bundesregierung, Industrie, Gewerkschaften und Zivilgesellschaftsvertretern gegründet, um im engen Schulterschluss die gemeinsamen Ziele zu erreichen: Deutschland will bis 2020 Leitanbieter und mit 1 Million Elektrofahrzeugen Leitmarkt für Elektromobilität werden. Darüber hinaus soll das derzeitige Niveau der Beschäftigung entlang der gesamten Wertschöpfungskette gesichert und ausgebaut werden.:1 Executive Summary
2 Elektromobilität – ein Gesamtsystem 1
2.1 Nutzerperspektive
2.2 Energie und Umwelt
2.3 Städte und Kommunen
3 Bestandsaufnahme
3.1 Entwicklungsstand Leitanbieterschaft und Leitmarkt
3.1.1 Marktentwicklung und Rahmenbedingungen
3.1.2 Ladeinfrastruktur und Netzintegration
3.1.3 Informations- und Kommunikationstechnologien
3.1.4 Normung, Standardisierung und Zertifizierung
3.1.5 Fahrzeugtechnologie
3.1.6 Batterietechnologie
3.2 Beschäftigung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
3.3 Schaufenster Elektromobilität
4 Ausblick 2018 bis 2025
4.1 Ausblick Leitanbieterschaft und Leitmarkt
4.1.1 Marktentwicklung und Rahmenbedingungen
4.1.2 Ladeinfrastruktur und Netzintegration
4.1.3 Normung, Standardisierung und Zertifizierung
4.1.4 Informations- und Kommunikationstechnologien
4.1.5 Fahrzeugtechnologie
4.1.6 Batterietechnologie
4.2 Beschäftigung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
5 Die Nationale Plattform Elektromobilität – Hintergrund und Arbeitsweise
6 Glossar und Fußnoten

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:83542
Date31 March 2023
CreatorsGemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität der Bundesregierung (GGEMO)
ContributorsNationale Plattform Elektromobilität (NPE)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-785896, qucosa:78589

Page generated in 0.0018 seconds