Return to search

Online Communities für Energieversorger – Mehr als nur Self-Service?

Der fortschreitende Wandel im Energiemarkt tangiert mittlerweile viele Bereiche unseres Lebens. Mit Hilfe von intelligenten Netzen, in denen sämtliche komponenten miteinander vernetzt sind und aktiv kommunizieren, soll ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Energieeffizienz geleistet werden.

Bestandteil dessen sind Smart Meter. Man versteht darunter fernablesbare Stromzähler, die unter definierten (aber dennoch aktuell diskutierten) Rahmenbedingungen in Gebäuden die traditionellen Ferraris-Zähler ersetzen sollen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:28325
Date January 2014
CreatorsWeiß, Tobias
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceT. Köhler & N. Kahnwald (Hrsg.), Online Communities: Technologies and Analyses for Networks in Industry, Research and Education: 17. Workshop GeNeMe ’14 Gemeinschaften in Neuen Medien, Dresden: TUDpress, ISBN: 978-3-944331-77-5, S. 127-136
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-153950, qucosa:28314

Page generated in 0.0025 seconds