Return to search

Massenentsäuerung

Die Bestände säuregeschädigter Papiere in Archiven und Bibliotheken verlangen ein planmäßiges und koordiniertes Vorgehen zum Erhalt der betreffenden Originale und die Bereitstellung der notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen. Besonders solange Papiere noch über eine ausreichende Stabilität verfügen, ist eine nachhaltige Behandlung mit Verfahren der Massenentsäuerung möglich. Dabei sollen die Neutralisation der vorhandenen sauren Verbindungen und die Einlagerung einer alkalischen Reserve zu einer deutlichen Lebensverlängerung der Papiere führen. Die Massenentsäuerung ist somit ein wichtiges Mengenverfahren in der Bestandserhaltung.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7938
Date11 April 2017
CreatorsMälck, Andreas, Vogel, Michael
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation1866-0665, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79239, 1866-0665, 2418048-8, qucosa:7923

Page generated in 0.0024 seconds