Return to search

Geotop Sandsteinbruch am Flügel Jägerhorn bei Grillenburg

Historisch ist dieser Sandsteinbruch von herausragender
Bedeutung, da nachweislich die
„Goldene Pforte“ im Mariendom zu Freiberg
(1225), die berühmten Stifterfiguren Uta und
Ekkehard II im Naumburger Dom (um 1250
und Weltkulturerbe) und Sandsteinsäulen im
Nossener Schloss (16. - 17. Jh.) daraus gefertigt
wurden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82158
Date30 November 2022
PublisherGeopark Sachsens Mitte e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds