Return to search

Am Ende des Erdölzeitalters?: GRÜNE Ideen für Konsequenzen in Sachsen

Der enorme Ölverbrauch in allen Teilen der Welt bringt uns dem globalen Ölfördermaximum (Peak Oil) jeden Tag ein Stück näher. Der Peak Oil ist der Zeitpunkt, an dem sich die Ölförderung nicht mehr steigern lässt. Nach dem Höhepunkt des Ölzeitalters beginnt ein steiniger Abstieg. Sachsen ist auf diese Entwicklung überhaupt nicht vorbereitet. Das ist gefährlich, denn nicht nur der Verkehr, die Landwirtschaft oder der Tourismus setzen auf dauerhaft billiges Öl. Die heutigen Geschäftsmodelle aller Unternehmen erwarten, dass Öl billig und jederzeit verfügbar ist.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:33641
Date13 May 2019
ContributorsJahnel, Andreas, Welchert, Michael J., Horn, Markus
PublisherBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0022 seconds