Return to search

August der Starke im Film

Die Popularisierung August des Starken im 20. Jahrhundert ist ganz maßgeblich dem Film und dem ab den 1950er-Jahren verbreiteten Fernsehen zu verdanken. Welche Filme dazu beitrugen und wie jede 'Film-Generation' den Stoff mit welcher Absicht bearbeitete, darüber gibt der Artikel Auskunft.:Der galante König – August der Starke (1920)
August der Starke (1935/36)
Der Gefangene des Königs (1935)
Die blauen Schwerter (1949)
Hrabina Cosel (1968)
August der Starke – Ein ganzes Volk nennt ihn Papa (1970)
Sachsens Glanz und Preußens Gloria (1982-1987)
August der Starke (1984)
Geschichte Mitteldeutschlands
August der Starke und die Liebe (2010)

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:76178
Date07 October 2021
CreatorsDonath, Matthias
ContributorsStaatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbh
PublisherVia Regia Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-944104-36-2, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-761014, qucosa:76101

Page generated in 0.0021 seconds