Return to search

Nonstandard finite-size effects at discontinuous phase transitions: Degenerate low-temperature states and boundary conditions

In dieser Dissertation wird das Skalenverhalten derÜbergangstemperatur
von Systemen an diskontinuierlichen Phasenübergängen aus einem Zwei-
Zustands-Modell abgeleitet und erweitert. Es wird erläutert, wie sich
das Skalenverhalten für periodische Randbedingungen drastisch verändern
kann, sobald der Entartungsgrad der geordneten Phasen von der
Teilchenzahl abhängt. Eswerden Modellsysteme in zwei und drei Dimensionen
betrachtet, deren Zustandssummen mittels analytischer, kombinatorischer
Argumente berechnet werden. Für das kompliziertere, isotrope
Plaquettemodell in drei Dimensionen können durch diese Rechnungen
Ordnungsparameter definiert werden. Diese werden, zusammen mit dem
veränderten Skalenverhalten selbskonsistent durch anspruchsvolle und
hochpräzise, sogenannte multikanonische Monte-Carlo Simulationen
überprüft und bestätigt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:17268
Date06 March 2018
CreatorsMüller, Marco
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0019 seconds