Return to search

Öko-Heil- und Gewürzpflanzen - Ökologischer Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen – anbautechnische Untersuchungen zur Verbesserung der Vermarktung - Abschlussbericht

Ertrag und Produktqualität sind entscheidende Größen, um die Vermarktung und Erlöse im ökologischen Heil- und Gewürzpflanzenanbau zu verbessern. Ein hoher Gehalt an Wert gebenden Inhaltsstoffen, geringe Anteile an Beimengungen (Schmutz, Fremdbestandteile), Rückstandsfreiheit an Pflanzenschutzmitteln, niedrige Gehalte an toxischen Schwermetallen und Nitrat sind dabei wichtige Qualitätskriterien, die durch anbautechnische Maßnahmen beeinflussbar sind. Hier sollen für wichtige Heil- und Gewürzpflanzen praxisrelevante Ergebnisse vorgelegt und Anbauempfehlungen abgeleitet werden. Die Analyse der Anbau-, Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen in Sachsen trägt darüber hinaus dazu bei, dass sich die Marktakteure auf diesem Sektor hinsichtlich ihres Angebotsprofils und der Anbau- und Verarbeitungsmöglichkeiten intensiver kennen lernen und neue Wirtschaftskontakte knüpfen können.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38
Date13 May 2008
CreatorsRöhricht, Christian, Köhler, Annegret
PublisherSächsische Landesanstalt für Landwirtschaft
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61657, qucosa:917

Page generated in 0.0024 seconds